Events und Termine
Das nächste Event findet schon bald statt!
Ort: Nordsternpark, Gelsenkirchen
Zeit: 27. Mail 2017
0
days
0
hours
0
minutes
0
seconds
In einer Mischung aus Golf, Baseball und Volleyball befördern mehrere Teams aus vier Personen mit Besenstilen abwechselnd ihr Gummihuhn mit so wenig Schlägen wie möglich durch einen Hindernisparcours. Gezählt werden allerdings nur die Boden-Lupfer. Sobald das Gummihuhn einmal fliegt, können alle Mitglieder eines Teams das Huhn so oft und so lange weiterschlagen, wie sie möchten.
Spätestens wenn das Gummihuhn in hohem Bogen durch die Luft segelt, ist die Skepsis vergessen und selbst Spielemuffel können sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Der Spaßfaktor ist beim Gummihuhngolf in jedem Fall garantiert, und es bedarf neben ein wenig Spielfreude keinerlei Vorkenntnisse oder besonderer Fähigkeiten, um dabei zu sein.
Ihr plant selbst ein spannendes Gummihuhngolf-Event? Oder ihr wisst, wo eine Veranstaltung stattfinden soll? Dann teilt uns das doch bitte gleich mit, damit wir den Termin hier veröffentlichen können! Schreibt uns eine Nachricht über Kontakt.
Rückblick
Gummihuhngolf in Westernohe
Gemeinschaft und Abenteuer zu Pfingsten
Über das Pfingstwochenende fand das jährliche Großzeltlager der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im DPSG Bundeszentrum Westernohe statt. Vom 13. bis zum 16. Mai 2016 zelteten 4.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Deutschland mit internationalen Gästen im Westerwald, um dort die Gemeinschaft und das Abenteuer Pfadfinden in besonderer Weise zu erleben. Wie immer zu Pfingsten in Westernohe, gab es ein abwechslungsreiches Programm und die Rover luden zur neuen Trendsportart Gummihuhngolf ein!
Zitat einer der zahlreichen Teilnehmergruppen:
„Gummihuhngolf ist unser Sport, vielen Dank für das Einführungsseminar. Wir werden vermutlich bald auch in die leistungsorientierten Ligen einsteigen.“
Bilder und Beiträge dazu findet ihr im Internet oder auf Facebook!
Rover-Gummihuhngolf-Turnier im Westerwald
Bericht und Video seht ihr auf https://www.facebook.com/Roverstufe/
Generell auf Facebook:
https://www.facebook.com/hashtag/gummihuhngolf


Eintägiges Gummihuhn-Event zum Kennenlernen
Gummihuhngolf-Landkreismeisterschaft in Langenbruck
Am 11.06.2016 veranstaltete der Kreisjugendring Pfaffenhofen die Gummihuhngolf-Landkreismeisterschaft. Stattgefunden hat sie auf dem KJR-Zeltlagerplatz in Langenbruck.
Teilnehmen konnte jedes 4er Team z.B. Familien, Vereinsgruppen, Gruppe von Freunden etc. im Alter von 6-96 Jahren. Geboten waren spannende Wettkämpfe, viel gute Verpflegung sowie ein buntes Rahmenprogramm rund um die Meisterschaft, mit Hüpfburg, Laufrolle mit Pool und natürlich eine Siegerehrung mit tollen Preisen!
4. Deutsche Meisterschaft in Delbrück bei Paderborn
Irres Event: die vierte Auflage der Gummihuhngolfmeisterschaft!
Am 07. Mai fand auf dem Sportplatz am Nordring in Delbrück bei Paderborn die 4. deutsche Meisterschaft im Gummihuhngolf statt. Insgesamt 15 Teams aus ganz Deutschland nahmen an der ungewöhnlichen Meisterschaft in Delbrück teil.
Kreative Teamnamen standen auf der Teilnehmerliste: ,Kikeriki Karlsfeld, SK Lation, Eierer und St. Huhnrich. Der Spaßfaktor war hoch! Ausgetragen wurde die Meisterschaft in Kooperation mit dem KjG-Diözesanverband Paderborn und der KjG St. Johannes Baptist in Delbrück, die die Teilnehmer eingeladen hatten. Spaß miteinander und viel Kampfgeist, Ruhm und Ehre für ein Siegerteam und am Ende eine große Party – das und noch viel mehr wird die 4. Meisterschaft im Gummihuhngolf.“
Die Gastgeber, das Delbrücker Team ,,Schleuderhuhn“ schied leider schon in der Vorrunde aus: Doch auch wenn Team ,,Schleuderhuhn“ schon früh aus dem Rennen um die vorderen Plätze war, bleibt der Titel dennoch im Diözesanverband Paderborn. Die vier Spieler vom sauerländischen Team ,,SK Lation“- mit Studierenden aus Paderborn – besiegten im Finale die ,,Schwenking Chickens 2″ aus Homburg, Dritter wurde die Mannschaft ,,St. Huhnrich“ aus Köln.
Auch Mannschaften, die im Turnierverlauf ausschieden, sollte es nicht langweilig werden, für sie wurde ein Rahmenprogramm, unter anderem mit Cross-Boule, organisiert. Nach der Siegerehrung und einem gemeinsamen Abendessen haben alle zusammen gefeiert. Am Sonntag gab es noch ein Frühstück und einen geistlichen Impuls, ehe die Möglichkeit bestand, bei einem kleinen Ausflug Paderborn kennenzulernen.
3. Deutsche Meisterschaft in Speyer 2015
Wann? Das Turnier selbst fand am Samstag, den 23. Mai statt. Wir luden euch jedoch ein, schon am Freitag anzureisen und und bis Sonntag zu bleiben, um alle gemeinsam noch ein wenig zu feiern.
Wo? Gespielt wurde auf den Wiesen direkt unterhalb des Speyerer Doms. Übernachtet haben wir im Gymnasium am Kaiserdom in unmittelbarer Nähe.
Teams? Ein Team bestand aus mindestens 4 SpielerInnen beiderlei Geschlechts. Zusätzliche AuswechselspielerInnen waren erlaubt. Es gab keine Altersbeschränkung.
Rahmenprogramm? Parallel zu den 3. Deutschen Meisterschaften im Gummihuhngolf fand in Speyer der Ökumenische Kirchentag inlusive des Jugendfestivals „StandUp!“ statt. Die Teilnahme am Kirchentag und Jugendprogramm war für alle Teilnehmer der Meisterschaft inklusive. Die wichtigsten Infos hierzu findet ihr online unter www.standup.oekt-pfalz.de.
Aufsichtspflicht? Wir konnten leider keine Aufsichtspflicht für die teilnehmenden Teams übernehmen. Falls ihr also Kinder und Jugendliche in eurem Team hattet, musstet ihr auch eine erwachsene Begleitperson mitbringen, die die Aufsichtspflicht übernahm.
Mehr Fotos findet ihr in unserer Bildergalerie.
Hier gibt es außerdem noch einen kleinen Radiobeitrag über die Meisterschaft in Speyer.
2. Deutsche Meisterschaft in München 2014
Weitere Bilder findet ihr unter den „Impressionen“ in der Bildergalerie.
1. Deutsche Meisterschaft in Köln 2012
Die 1. Deutsche Meisterschaft in der Presse – hier herunterladen